Duftkerze Chakra in Regenbogenfarben
Hergestellt aus nachhaltigem, 100% pflanzlichem Palmenwachs, kombiniert diese Stearin-Duftkerze Chakrafarben mit einem harmonischen Duft aus Geißblatt und Zeder (ätherische Öle).
In recyceltem Glas präsentiert, überzeugt sie durch eine lange Brenndauer von ca. 100 Stunden, eine stabile Flamme und einen rauchfreien Baumwolldocht – perfekt für entspannende Momente.
Produktdetails:
- Stearin- (Palmöl-) Duftkerze in recycledem Glas, Chakrafarben & Symbolen
- Duft auf Basis von ätherischen Ölen: Geissblatt und Zeder
- Branddauer: ca. 100 Stunden
- Kein Rauch, stabile Flamme, Baumwolldocht
Informationen zum Produkt, in verschiedenen Sprachen auf der Verpackung
*Sprache: Deutsch, Englisch, Italienisch, Niederländisch & Französich
Weiterführende Links zu“ Duftkerze Chakra in Regenbogenfarben“
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Hauptsitz Mani Bhadra B.V. - Phoenix Import
De Vesting 14
7722 GA Dalfsen
Niederlande
info@phoeniximport.nl
Verantwortliche Person in der EU
Hauptsitz Mani Bhadra B.V. - Phoenix Import
De Vesting 14
7722 GA Dalfsen
Niederlande
info@phoeniximport.nl
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise mit dem Umgang und das Abrennen von Kerzen
Der Umgang mit Kerzen erfordert Sorgfalt und Aufmerksamkeit, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten und potenzielle Gefahren zu vermeiden. Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um ein sicheres und angenehmes Erlebnis mit Ihren Kerzen zu haben:
- Nie unbeaufsichtigt brennen lassen
Lassen Sie brennende Kerzen niemals unbeaufsichtigt. Es ist wichtig, dass Sie sich stets in der Nähe der brennenden Kerze aufhalten, um schnell eingreifen zu können, falls unerwartete Situationen auftreten.
- Halten Sie Abstand zu brennbaren Materialien
Stellen Sie die Kerze immer auf eine feuerfeste Unterlage und halten Sie sie fern von brennbaren Materialien wie Vorhängen, Papier, Holz oder Textilien. Achten Sie darauf, dass keine Objekte oder Stoffe in die Flamme geraten.
- Stellen Sie die Kerze auf stabile Oberflächen
Achten Sie darauf, dass die Kerze auf einer stabilen, ebenen Oberfläche steht, damit sie nicht kippen oder umfallen kann. Verwenden Sie einen Kerzenhalter oder eine geeignete Unterlage, um die Kerze sicher zu platzieren.
- Wachsreste regelmäßig entfernen
Entfernen Sie regelmäßig angesammelte Wachsreste rund um die Kerze, um eine gleichmäßige Brenndauer zu gewährleisten und ein Überlaufen des Wachses zu verhindern.
- Docht regelmäßig kürzen
Kürzen Sie den Docht der Kerze auf etwa 5 mm, bevor Sie die Kerze anzünden. Ein zu langer Docht kann zu einer unruhigen Flamme und übermäßiger Rußbildung führen.
- Lassen Sie die Kerze nicht in Zugluft brennen
Achten Sie darauf, dass sich die Kerze nicht in Zugluft befindet. Dies kann zu einer instabilen Flamme führen, die die Gefahr einer Überhitzung und das Umfallen der Kerze erhöht.
- Halten Sie die Kerze außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren
Kerzen sollten stets außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufgestellt werden. Kinder können durch das Anfassen der Flamme oder des heißen Wachses verletzt werden, und Haustiere könnten die Kerze umstoßen oder mit ihr in Kontakt kommen.
- Löschen Sie die Kerze sicher
Verwenden Sie einen Kerzenlöscher oder eine geeignete Technik, um die Flamme zu ersticken, anstatt sie zu blasen. Das Blasen kann Tropfen von heißem Wachs verursachen oder die Flamme unkontrolliert weiterverbreiten.
- Nicht in der Nähe von Hitzequellen brennen lassen
Stellen Sie die Kerze nicht in der Nähe von direkten Wärmequellen wie Heizungen, Öfen oder offenen Flammen auf. Die hohe Temperatur könnte das Wachs zu schnell schmelzen und die Brenndauer der Kerze beeinflussen.
- Verwenden Sie keine beschädigten Kerzen
Verwenden Sie keine Kerzen, die Risse, Brüche oder andere sichtbare Beschädigungen aufweisen. Beschädigte Kerzen können die Gefahr von Auslaufen oder unkontrolliertem Brennen erhöhen.
- Lassen Sie die Kerze nicht ganz abbrennen
Lassen Sie die Kerze niemals bis zum Ende abbrennen, um ein sicheres Löschen zu gewährleisten. Es bleibt immer etwas Wachs übrig, um die Flamme zu ersticken.
Indem Sie diese einfachen Sicherheitsvorkehrungen befolgen, können Sie das Brennen Ihrer Kerzen sicher genießen und ihre beruhigende und heilende Wirkung in vollen Zügen erleben. Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen, um das Risiko von Bränden oder Verletzungen zu minimieren.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.